„Vor einigen Jahren verbrachten wir das Weihnachtsfest im Haus der Eltern meiner Frau. Es war kein fröhlicher Tag in der Familie. Viel war in den vorausgegangenen Wochen schief gelaufen, und eine schwere Niedergeschlagenheit hing über dem Haus. Doch trotz alledem blieb meine Schwiegermutter bei ihrer Gewohnheit Leute, die wahrscheinlich zu Weihnachten nirgendwo hingehen konnten, zum Weihnachtsessen mit uns einzuladen. In jenem Jahr lud sie einen Mann ein, der in den Augen aller ein seltsamer Kauz und von ziemlich exzentrischem Benehmen war. In der Gemeinde war nicht viel über ihn bekannt „Weihnachten – Die Liebe Christi widerspiegeln und weitergeben!“ weiterlesen
Schlechte Mathematik
„Da sind wir einmal motiviert etwas für Gott zu machen und wir begeben uns sofort auf den Weg, doch es folgt Hindernis um Hindernis. Haben wir etwa falsch gebetet? Warum kommen wir nicht voran? Wären wir doch bloß Jünger Jesu, denn die konnten da hingehen, wo sie wollten und es passierte immer etwas…“
Es zwingt sich uns jedoch folgende Frage auf, wenn wir solche Aussagen tätigen: War das wirklich so? Hatten Paulus und Petrus immer freie Fahrt?
Schauen wir dazu doch „Schlechte Mathematik“ weiterlesen
Steht das wirklich so in der Bibel?
Ich habe mit den Besuchern des Gottesdienstes am Sonntag neulich ein Quiz gemacht. Die Herausforderung war, von einer Auswahl von Sätzen herauszubekommen, wie viele von diesen, Wort für Wort, in der Bibel vorkommen. Und bevor ihr die Auflösung lest, könnt ihr gerne mit überlegen, welche von diesen Sätzen in der Bibel zu finden sind oder nicht. Hier sind 9 Sätze:
1. Gott wird dir nicht mehr geben, wie du tragen kannst
2. Der Teufel ließ mich das machen
3. Die Versuchung war zu stark ich konnte nicht widerstehen
4. Wir sind alle Gottes Kinder
5. Gott hat keine Favoriten
6. Gott hilft denen, die sich selbst helfen
7. Hasse die Sünde, liebe den Sünder
8. Geld ist die Wurzel allen Übels
9. Der Löwe wird sich mit dem Lamm niederlegen
Die Dreieinigkeit!?
Als „Christen“ sollten wir verstehen, was die Dreieinigkeit ist. Wir sollten verstehen, dass wir der Bibel nach einen dreieinen Gott haben. Aber macht das überhaupt Sinn?
Wenn man den durchschnittlichen Christen fragt, was die Dreieinigkeit ist, dann heißt es oft: „Das ist ein ‚Mysterium‘!“ oder man bekommt leere Blicke zugeworfen. Muslime bezeichnen das Christentum auch oft aufgrund der Dreieinigkeit als Polytheismus, als die Verehrung von mehreren Göttern. Doch was ist nun die Dreieinigkeit? Was bedeutet 3 in 1?