Hat Gott die Menschen erschaffen, weil er einsam war?

„Manche Menschen haben die Vermutung geäußert, dass Gott menschliche Wesen erschuf, weil er einsam war und Gemeinschaft mit anderen Personen brauchte. Wenn das wahr wäre, dann würde das bedeuten, dass Gott nicht völlig unabhängig von seiner Schöpfung wäre. Es würde bedeuten, dass Gott Menschen erschaffen müsste um vollkommen zufrieden zu sein oder in seiner persönlichen Existenz erfüllt zu sein.“ – Wayne Grudem

Verspürte Gott einmal Langeweile und dachte Er sich dann dabei: „Da ich mich gerade so einsam fühle könnte ich jetzt ja Menschen erschaffen.“? Warum schuf Gott uns Menschen? Grudem’s Beobachtung zeigt uns dazu einen durchdringenden Einblick in die Denkweise von vielen Christen. Doch ist das wirklich das, was uns die Bibel lehrt? Welche Konsequenzen würde diese Auffassung für unseren Lobpreis haben? Würde das etwas an unserer Errettung ändern?

Wir müssen natürlich mit der Frage beginnen, ob Gott uns braucht, um selbst zu existieren oder erfüllt und glücklich zu sein? „Hat Gott die Menschen erschaffen, weil er einsam war?“ weiterlesen

Teile es auch mit anderen...